SACHS Komfort 76 mm mit ClimaTec
Unsichtbare, geregelte Lüftung zur Vermeidung von Feuchteschäden. Das Mitteldichtungsfenster mit geregelter Grundlüftung sorgt permanent für eine wohldosierte Zufuhr von Frischluft und damit für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Wärmeschutz, Dichtheit und Sicherheit bleiben dabei natürlich in vollem Umfang erhalten.

Technische Details
01
Die Außenluft strömt über die im oberen Bereich des Blendrahmen teilweise ausgeklinkte Anschlagdichtung, in den Falzbereich zwischen Blendrahmen und Flügel ein.
02
Die Mitteldichtungsebene im Blendrahmen wird durchgehend erhalten.
03
Der Luftwechsel erfolgt über den im Blendrahmen integrierten und selbstregulierenden Lüfter, der sich bei zu starkem Wind schließt. Durch seinen verdeckten Einbau ist er kaum sichtbar.
04
Aus dem Lüfter strömt die Luft in den nächsten Falzbereich und über den Flügel mit teilweise ausgeklinkter oberer Anschlagdichtung in das Innere des Raumes.
Auch als „Design – Flügelprofil“ erhältlich
* halbflächenversetzt ohne Wetterschenkel
Entscheider-Checkliste
- Selbstregulierendes, leicht zu reinigendes Lüftungssystem
- Minimiert hohe Luftfeuchtigkeit und das Risiko der Schimmelpilzbildung
- Schutz vor Insekten durch Lüftungsgitter
- Fördert den kontrollierten Luftaustausch
- Von innen und außen kaum sichtbar, da im Rahmen verdeckt
- Automatische Winddruckanpassung
- Entsprechend Energiesparverordnung (EnEV)
- Geprüfter Schallschutz bis 43 dB (SSK4)
- Schlagregendichtheit und Luftdurchgang nach DIN und EU-Normen
- Lüftung nach DIN 1946-6
Gesundes Wohnen
Wo gelebt wird, ist Wasser. Ein Haushalt mit drei oder vier Personen erzeugt beim Atmen, Baden, Kochen jeden Tag rund zehn Liter Wasser, die sich als Wasserdampf mit der Raumluft mischen. Nur eine regelmäßige Lüftung verhindert Feuchtigkeitsschäden und sorgt für ein gesundes Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden.
Tipp:
Diese ClimaTec Ausführung auch als 88 mm MD erhältlich
Produkt-Variante
Passive Zuluftelemente
Diese neuen passiven Zuluftelemente für Fenster erfassen automatisch die relative Innenraumluftfeuchtigkeit im Raum und passen dieser die Lüftung ständig an. Je höher die Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist, desto weiter öffnen sich die Klappen des Elements. Die Öffnungsklappen reagieren dank einer thermischen Korrektur völlig unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen. Ein manueller Verschlusshebel ermöglicht Ihnen das Zuluftelement auch selbst zu schließen; es bleibt nur noch eine Grundlüftung von ca. 5 m³h bestehen.
Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich
Modellbeispiele
Ihr Sachs-Außendienstmitarbeiter hilft Ihnen gerne dabei, aus einer Vielzahl von Form-, Farb-, und Ausstattungsmöglichkeiten Ihre Wunsch-Fenster zusammen zustellen.
Schon entdeckt?
Ausstattungsoptionen
Ausstattungsoptionen
Isolierglas
Farben und Dekore
Sprossen
Griffe, Beschläge, Schließleisten
Rollladensanierung
Stabilität und Sicherheit
Sicherheit erschwert den Einbruch
Unterschiedliche Lösungen angepasst an Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis
Einbruchschutz Fenster